Version 2023-08 - ELSTER (Mehr erfahren ...)

 

 

 

 

 

 

Alle Infos zu
activeFaktura

Rechnungen schreiben leicht gemacht.

Alles Wesentliche im Rechnungsprogramm für Sie direkt im Zugriff.

 

 

 

Quicktour und Videos
Ihre Frage an msu 
Was ist neu in der Version 2023
Handbücher / FAQs
Zum Update

 

 

 

Sie möchten einfach
und bequem Rechnungen schreiben?

Hier finden Sie unsere
aktuellen Programme

Sie haben eine Frage?
Wir helfen Ihnen gerne.

Erfahren Sie,
was in der
Version 2023
NEU ist

 

 

 

Schau dich ­schlau

Ihre ersten Schritte mit dem Rechnungsprogramm „activeFaktura“

 

 

 

 

 

 

Quicktour

Ihre ersten Schritte mit activeFaktura

So starten Sie schnell und sicher mit der Rechnungssoftware activeFaktura: Die bequeme Einführung - damit bei Ihnen alles gleich läuft.

Vom Kundenmanagement bis hin zum Schreiben von Rechnungen erleichtern Sie sich die tägliche Arbeit. Alle wichtigen Informationen sind nun zentral abgelegt und automatisch miteinander verknüpft.

  • Was hat Ihr Kunde alles gemacht - sofort im Blick!
  • Schreiben sie schnell und einfach Rechnungen und Lieferscheine
  • Frei gestaltbare Drucklayouts - so wie Sie es brauchen!

In der Rechnungssoftware activeFaktura finden Sie die perfekte Unterstützung, denn alle Informationen sind automatisch miteinander verknüpft.

Rechnungslegung mit Zahlungseingängen, Gutschriften und Mahnwesen

  • Alles nur 1 x Anfassen

Ihre ersten Schritte, nun schreiben und bearbeiten Sie schnell Rechnungen, rechtssicher und GoBD konform.

Klassisch zählen zur Faktura die Rechnungen, Mahnungen und Lieferscheine. Heute sind für Einsteiger, Umsteiger, Gründer u.a. der Abgleich mit dem Online-Banking, CRM und Stundenzettel hinzugekommen.

Mit der Software activeFaktura bekommen Sie den Überblick über Ihre Kunden und Rechnungen, den Sie sich schon immer gewünscht haben.

 

Die Rechnungssoftware activeFaktura erleichtert Ihre tägliche Arbeit: Vom Kundenmanagement bis hin zum Schreiben von Rechnungen.

Kundenbeziehungen

Im CRM dem Gedächtnis Ihres Unternehmens halten Sie alle Absprachen fest., denn wer schreibt der bleibt, z.B. für Ihre:

  • Kunden, Interessenten oder Lieferanten
  • Ansprechpartner mit Telefonen, E-Mail, uvm.

Die Historie speichert für Sie Vereinbarungen, Termine und Aufgaben. Sie beantwortet die Fragen:

  • Wann hat mein Kunde bezahlt?
  • Welche Waren und Leistungen hat er bezogen?
  • Welche Rechnungen und Lieferungen hat er erhalten?

Hinterlegen Sie in Ihrem Lager alle Artikel und Leistungen zum schnellen Zugriff für die Preiskalkulationen mit Rabatten.

Legen Sie nun einfach eine Beschreibung und ein Bild ab.

Dienstleistungen und Zeiten: Viele Dienstleister rechnen Zeiten immer noch mit großem Aufwand händisch ab. Doch um wie vieles wäre ihr Leben leichter, wenn sich Aufgaben, Zeiterfassung und Auftragsverwaltung untereinander abstimmen würden?

Statt einen Stundenzettel auszufüllen, dokumentiert der Mitarbeiter die erbrachten Zeiten einfach in der Aufgabe, wobei diese automatisch dem Auftrag zugeordnet werden.

Nun war händisch abrechnen gestern. Egal ob anteilig oder erst nach Abnahme, jetzt können Sie Zeiten automatisch abrechnen.

Als Option - Extra-Power mit Kassenbuch - ELSTER und Online-Banking

Für die meisten ist Buchhaltung ein Buch mit sieben Siegeln. Doch das muss nicht mehr sein, denn mit den Avataren nutzen Sie das geheimste Know-How der Steuerberater.

Kennen Sie das auch? Sie schauen auf die Quittung vom Baumarkt und fragen sich: „Wie buche ich das bloß?” Vielleicht haben Sie sich ja in diesem Augenblick spontan gewünscht, den richtigen Tipp zu erhalten.

Jetzt unterstützt Sie der Avatar mit genau den Hilfen, von denen Sie immer geträumt haben.

Videotutorials

Weitere Tutorials zu unseren msuProgrammen

unter anderem
→ Installation und Wartung
→ Programmeinführung und Bedienung
→ Was ist neu in der aktuellen Version?
→ Ihre ersten Schritte - Das neue magical-Interface in der Praxis
→ Kalkulation - Wie Sie profitabel kalkulieren | Alles zur Artikel Kalkulation für Angebote, Aufträge und Rechnung
→ Hilfe beim Buchen - Buchhaltung für Nicht-Buchhalter
→ ...

→ Hier kommen Sie zu den Videotutorials

 

FAQs

die wichtigsten Fragen und­­ Antworten zu den msuProgrammen

→ Hier kommen Sie zu den FAQs

 

 

 

 

 

System­voraussetzungen

für die Version 2023

 

 

 

Damit jeder sich auch wiederfindet, muss Ihre Software eben nicht nur lokal auf Apple Mac oder nur auf Windows-PC ohne Abo und ohne Cloud laufen, sondern auch in gemischten Netzwerken.

Wenn Sie sich aber nicht um Ihre IT kümmern wollen oder mobil arbeiten möchten, können Sie Ihre msuSoftware auch ganz einfach in einer Private-Cloud nutzen, ohne Ihre Datenhoheit zu verlieren.

Apple Mac

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • macOS 10.15.6, macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura)
Server-Programm
  • mind. 4-Kern-Prozessor ab 8 GB RAM
  • macOS 10.15.6, macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura)

Windows PC

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • Windows 10, 11
Server-Programm
  • mind. 2-Kern-Prozessorab 8 GB RAM
  • Windows Server 2012 R2
  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019

Wir empfehlen Windows 10 sowie Windows Server ab 2016.