Version 2023-06 - WaWi (Mehr erfahren...)
zuletzt aktualisiert: 30.11.2019

Fit für 2019

Wie Sie es gewohnt sind, können Sie seit dem Jahresbeginn die neue Version 2019 ihres msuProgramms herunterladen.

Natürlich fragen Sie sich jetzt, wie Ihnen die neue Version weiterhelfen kann.

Die dringendsten Fragen unserer Kunden aus den letzten Tagen und Wochen sind:

  • Wird das neue MacOS Mojave unterstützt?
  • Ist die Buchhaltung fit für 2019 und enthält die aktuellen Pauschalen und Anpassungen?
  • Wann kommt das neue Interface für die msuSoftware?


→ Zum Download oder Bestellen

Apple macOS  High Sierra, Finanzamt, ELSTER, msuBerlin Apple Fans warten auf macOS High Sierra msuBerlin Update auf Apple macOS 10.13 High Sierra
27.11.2019

Die Neue Version 2019-09

27.11.2019

Warum beim Login ab der neuen Version 2019-09 unsere Hotline Nummern nicht mehr erscheinen ... Das Wartungsrelease 2019-09 ist das Letzte vor der großen Version 2020. Am auffälligsten ist dabei der neue Anmelde-Dialog ohne Hotline Nummern, denn wir stellen unsere Hotline im Dezember auf Zeitguthaben um.

Mehr erfahren ...

Highlights 2019-09

  • Kopieren der Artikel Nummer aus der Artikel Liste ohne den Artikel zu öffnen
  • Suche in der Artikelliste jetzt auch über die Sprachen 2-4
  • Wenn Sie einen Lieferschein erstellen, um diesen in eine Rechnung zu wandeln, erhält er jetzt einen Status, ob er schon abgerechnet wurde
  • In der Buchhaltung werden die neuen Steuernummern der Finanzämter Hamburg unterstützt
  • Bei der Erfassung von Reisekosten können die Verpflegungspauschalen gekürzt werden
09.09.2019

Version 2019-08

17.09.2019

ACHTUNG WICHTIG: Aufgrund individueller Verfahrenstechniken, kann momentan zu einigen Banken keine Verbindung hergestellt werden, sodass das Online-Banking aktuell nicht mit allen Banken möglich ist. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an den Anpassungen.


Highlights

Sie können nun auch

  • PSD2 - starke Kundenauthentifizierung
  • photoTAN

im Online-Banking nutzen.

14.08.2019

Version 2019-07

Highlights

  • die USt.-Voranmeldung
  • die Dauerfristverlängerung
  • die Anlage EÜR

NEU: PSD2 im Online-Banking

17.09.2019

ACHTUNG WICHTIG: Aufgrund individueller Verfahrenstechniken, kann momentan zu einigen Banken keine Verbindung hergestellt werden, sodass das Online-Banking aktuell nicht mit allen Banken möglich ist. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an den Anpassungen.


Ab der Version 2019-08 unterstützt die Software PSD2 im Online-Banking.

PSD2 soll im Rahmen der neuen EU-Richtlinie für mehr Sicherheit beim Online-Banking sorgen und ist ab dem 14. September 2019 vorgeschrieben.

Die bewährten TAN-Listen, sowie iTAN werden eingestellt und durch PSD2 mit der 2-Faktor-Authentifizierung, photoTAN-Verfahren usw. ersetzt.

Wenn Sie nicht die aktuelle Version unserer Software einsetzen, aktualisieren bitte Ihre msuSoftware, damit Sie das Online-Banking weiterhin einsetzen können.

Vielen Dank

Apple macOS

macOS 10.14 „Mojave” | 64-Bit-Modus

Einzelplatz, Client-Server und msuCloud

Ab der Version 2019-02 läuft die Software auch im 64-Bit-Modus unter macOS 10.14 „Mojave” stabil.

Das Finanzamt hinkte mit den Anpassungen der ELSTER Schnittstelle an macOS „Mojave” wie gewohnt viele Monate hinterher, aber hat es endlich geschafft.

Wenn Sie nicht die aktuelle Version unserer Software einsetzen, aktualisieren Sie diese bitte, damit Sie stets zu Ihrer eigenen Sicherheit auf dem neuesten Stand sind.


macOS 10.15 „Catalina” (beta)

Einzelplatz und Client-Server | Noch nicht freigegeben

  • Die msuSoftware ist für das nächste macOS 10.15 „Catalina” noch nicht freigegeben. Wir und auch unser Datenbankhersteller 4D arbeiten daran.

  • Auch die ELSTER Schnittstelle für macOS 10.15 Catalina ist noch nicht vom Finanzamt verfügbar. Das Finanzamt hinkt bekanntlich mit den Anpassungen für die ELSTER Schnittstelle an macOS „Catalina” hinterher.

    Natürlich unterstützt Sie die msuSoftware trotzdem bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) mit Hilfe einer XML-Datei, die Sie im ELSTER Portal abgegeben.

msuCloud | läuft bereits stabil

  • Die Cloud Version der msuSoftware läuft unter dem nächsten macOS 10.15 „Catalina” bereits stabil, wir arbeiten an den letzten Details.

  • Auch die ELSTER Schnittstelle ist in der Cloud Version unter macOS 10.15 „Catalina” verfügbar.

  • Auch auf den „alten” 32-Bit Macs, die Catalina nicht mehr unterstützen, ist in der msuCloud die neueste und aktuellste msuSoftware voll lauffähig.

Finanzen

Ab Version 2019-07: ELSTER

Vom Finanzamt wurden endlich die Bibliotheken für die ELSTER-Schnittstelle aktualisiert, so dass Sie nun auch für 2019 Ihre

  • die USt.-Voranmeldung
  • die Dauerfristverlängerung
  • die Anlage EÜR

mit Hilfe unserer Software melden können. Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) kann mit einer XML-Datei im ELSTER Portal abgegeben werden.

Darüber hinaus unterstützt das Finanzamt wie immer für den Mac 3 Versionen für die Übergabe Ihrer UStVA. Dies sind für die automatische Übergabe Ihrer UStVA aktuell:

  • 10.14 (Mojava),
  • 10.13 (High Sierra) und
  • 10.12 (Sierra)

Endlich wird für Programme unter MacOS 10.14 (Mojave) die ELSTER-Schnittstelle vom Finanzamt unterstützt.

Wie auch in den letzten Jahren hat es wieder viele Monate gedauert, bis auch MacOS 10.14 (Mojave) vom Finanzamt unterstützt wird.

Wie Sie alternativ unter MacOS 10.14 (Mojave) Ihre USt.-Voranmeldung mit der Version 2019 senden können, erfahren Sie hier hier

GANZ WICHTIG: Datev-Export 2019

Wenn Sie 2019 Ihre Daten aus dem Programm direkt an den Steuerberater übertragen wollen, beachten Sie bitte, dass die DATEV das veraltete KNE Format nicht mehr unterstützt.

Doch mit der neuen Version 2019 Ihrer msuSoftware sind Sie auch beim Export an Ihren Steuerberater auf der sicheren Seite.

Ab Version 2019-07

Sie können nun aus Ihrer msuSoftware heraus auch unter Mojave direkt:

  • die USt.-Voranmeldung
  • die Dauerfristverlängerung
  • die Anlage EÜR

an das Finanzamt übertragen.

Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung unter Mac OS 10.11 „El Capitan” oder früher

Für alle Unternehmer unterstützt das Bayerische Landesamt für Steuern die direkte Übergabe Ihrer UStVA mit der XML-Datei.

Wie einfach das geht, erfahren Sie im Video →

Ab der Version 2019-02 ist Ihre msuSoftware im 64-Bit-Modus fit für macOS „Mojave”

Auf der Worldwide Developers Conference 2018 erklärte Apple, dass macOS 10.14 „Mojave” endgültig die letzte Version von macOS mit Unterstützung für 32-Bit-Apps sein werde.

Die Hauptarbeit an der Version 2019 der Software war daher die Umstellung von 32-Bit auf 64-Bit,
damit Sie auch in Zukunft unsere Programme unter macOS nutzen können.

Neues zu Windows

Ab der Version 2018 können Sie die msuSoftware sowohl mit Ihrem „Apple Mac“ als auch unter „Windows“ und in gemischten Netzwerken nutzen.

In der Version 2019 wurde die Unterstützung für das Drucken überarbeitet. Außerdem werden jetzt

  • der 64-Bit-Modus unter Windows,
  • die Multi-Window-Technologie sowie
  • Windows Server 2019

unterstützt.

Erweiterung der Webshop-Schnittstelle

Die Webshop-Schnittstelle wurde erweitert, um den Datenaustausch und die Automatisierung zwischen Ihrer msuSoftware und Ihrer Homepage zu verbessern.

Sie haben eine Frage?

Rufen Sie uns einfach an!
030 343 829-0

oder schicken Sie uns eine kurze Nachricht

Updates für die aktuelle Version 2021 sind für Ihren Mac und PC verfügbar

--> Details und Informationen finden Sie hier .... (Mehr erfahren)

System­voraus­setzungen für die Version 2021

Apple (Mac)

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • macOS 10.15.6 (Catalina), macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura)
Server-Programm
  • mind. 4-Kern-Prozessor ab 8 GB RAM
  • macOS 10.15.6 (Catalina), macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura)

Windows (PC)

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • Windows 10, 11
Server-Programm
  • mind. 4-Kern-Prozessor ab 8 GB RAM
  • Windows 2012 R2, 2016, 2019
Wir empfehlen Windows 10 sowie Windows Server ab 2016.