Die neue Version 2025-04 für Apple macOS und Windows ist verfügbar (Mehr erfahren...)
100 % Mac
100 % PC
Private-Cloud DSGVO
Android und iOS

Apple macOS 14 Sonoma

NEU: 11.12.2023

Warum Sie mit dem Wechsel auf macOS 14 “Sonoma” noch warten sollten

Wie jedes Jahr sollten Sie mit dem Update auf das neue macOS vorsichtig sein, denn es ist noch nicht ausgereift.

11.12.2023 Die msuSoftware ist in der Version 2023 auf Sonoma lauffähig. Wegen der Kinderkrankheiten im Betriebssystem erfolgt der Warnhinweis beim Starten der Software in der Version 2023.

10.04.2024 Sonoma wird ab der Version 2024 unterstützt.

2020 war es mit dem macOS Update besonders schlimm: Daten sind verschwunden, Drucker funktionierten nicht und viele Programme liefen nicht mehr.
2021 gab es dann den MemoryLeak, sodass Programme nicht gestartet werden konnten.
2022 meldeten Anwender Probleme mit HDMI (Monitor), USB, WLAN, Mail, Drucker drucken nicht und einige Anwender hatten kein Internet mehr.
Und dann war da noch das wohl nicht gelöste RAM Problem aus der Beta-Phase, dass im schlimmsten Fall dazu führen konnte, dass Ihre Datendatei unrettbar zerstört wurde.

Leider nutzt Apple die Feedbackwelle der ersten Anwender, um die Kinderkrankheiten auszumerzen. Der beste Tester ist schließlich der begeisterte (schmerztolerante) Nutzer.

Aber als Unternehmen sollten Sie das neue macOS jetzt noch nicht ausprobieren, oder würden Sie in ein neues Auto einsteigen, wenn Sie noch nicht sicher sind, ob die Bremsen schon zuverlässig funktionieren?

Aktuell melden die ersten Anwender Probleme:

  • Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindung wird unterbrochen/funktioniert nicht
  • Programme stürzen ab
  • Sperrbildschirm friert ein
  • RAM-Verwaltung
  • Schnelle Erwärmung und Batterieentladung

Probleme mit der RAM-Verwaltung oder Programmabstürze können im schlimmsten Fall dazu führen, dass Ihre Datendatei unrettbar zerstört wird.

Damit in Ihrer Firma nicht plötzlich das Licht ausgeht, warten Sie bitte unbedingt mit dem Update auf macOS 14 ‚Sonoma‘, bis wir, aber auch alle anderen Hersteller, die Programme für das neue Betriebssystem freigegeben haben.

Informationen zur Version 2023-10, zum Download und Bestellen

System­voraus­setzungen für die aktuelle Version 2023-10

Apple (Mac)

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • macOS 10.15.6 (Catalina), macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura), macOS 14 (Sonoma), macOS 15 (Sequoia)
Server-Programm
  • mind. 4-Kern-Prozessor ab 8 GB RAM
  • macOS 10.15.6 (Catalina), macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura), macOS 14 (Sonoma), macOS 15 (Sequoia)

Windows (PC)

Einzelplatz und Arbeitsplatz (Client)
  • mind. 2-Kern-Prozessor ab 4 GB RAM
  • Windows 10, 11
Server-Programm
  • mind. 4-Kern-Prozessor ab 8 GB RAM
  • Windows 2016, 2019
Wir empfehlen Windows 10 sowie Windows Server ab 2016.