Version 2023-08 - ELSTER (Mehr erfahren...)

ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke

Im Rahmen eines geförderten Forschungsprojektes möchten wir dem Gesellen auf der Baustelle Daten aus einem Warenwirtschaftssystem mit Hilfe von Smartphone, Tablet oder digitaler Brille in das Sichtfeld einblenden. Diese Verknüpfung von realer und digitaler Welt heißt Augmented Reality (AR).

Dafür werden wir mit Handwerksbetrieben zusammenarbeiten und reichen den Antrag “ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke” für dieses Prestigeprojekt in Kürze beim BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) ein.

Was wollen wir gemeinsam erreichen?

Zusammen mit Ihnen als Handwerksbetrieb entwickeln wir ein AR-System. Bei Ihnen soll die Arbeit auf der Baustelle vereinfacht werden, indem Informationen schneller und flexibler ausgetauscht werden, z.B. mit der Auftragsbearbeitung oder auch indem sich der Meister im Büro sofort durch die “Augen/Brille” des Gesellen vor Ort einen “echten” Eindruck verschaffen kann. Ihr Nutzen:

  • Sie vereinfachen und modernisieren Ihre alltägliche Arbeit im Betrieb.
  • Das System ist flexibel in unterschiedlichen Ausbaugewerken nutzbar.
  • Sie können sicher und zuverlässig auf Kundendaten zugreifen.
  • Sie können mit dem Prestigeprojekt bei Ihren Kunden werben.

Wie ist der Ablauf der Antragstellung des Förderprojektes?

Wir möchten Sie für eine Projektpartnerschaft gewinnen. Projektpartnerschaft bedeutet:
Wir binden Sie als Unterauftragnehmer mit bis zu 10.000 € Förderung ein.
Dadurch werden Ihre Aufwände für das Projekt abgedeckt, wie Arbeitszeit, Materialien oder Reisekosten.

Wir sind gerade dabei, die Projektskizze abzuschliessen. Jetzt brauchen wir Ihre Zusage, mit uns gemeinsam dieses Projekt einzureichen. Sie haben keine Kosten und gehen auch keine Verpflichtung ein. Bei Annahme schreiben wir einen ausführlichen Antrag.

Wie arbeiten Sie mit uns zusammen, im Falle einer Bewilligung?

  • Sie sagen uns, welche Probleme in Ihrem Gewerk vorhanden sind,
  • Sie diskutieren mit uns mögliche AR-Lösungsmöglichkeiten im Betrieb,
  • Wir stellen die Technologie zur Verfügung,
  • Sie erproben und optimieren mit uns die Technologie.

Interesse?

Rufen Sie einfach einen der Projektpartner an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. In einem kurzem Telefonat werden wir Ihre Fragen klären.

Projektpartner

Logo IZT für Projekt ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke
Dr. Michael Scharp
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologien
gemeinnützige GmbH
Schopenhauerstr. 26
14129 Berlin
Logo Fraunhofer FOKUS für Projekt ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke
Manuel Schiewe
FOKUS - Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme
Kaiserin-Augusta-Allee 31
10589 Berlin
Logo BFE für Projekt ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke
Dipl.-Ing. Rainer Holtz
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.
Donnerschweer Strasse 184
26123 Oldenburg
Logo msuBerlin Software für Handwerk für Projekt ARAG - Augmented Reality für Ausbaugewerke
Christian Sander
Menschen-Software-Unternehmen msuBerlin GmbH
Markgrafendamm 24 / Haus 16
10245 Berlin