Version 2023-06 - WaWi (Mehr erfahren...)

Storytelling für Unternehmer

Überzeuge Deine Kunden mit Stories

Stories helfen Dir, die Art und Weise zu verändern, wie Deine Kunden denken, fühlen und handeln, denn Stories bauen eine Brücke, eine emotionale Bindung zwischen Deinen Kunden und Dir auf.

Das ist jedem sofort klar, wenn es um Lifestyle Produkte wie Parfums oder iPhones geht, doch wie helfen Dir Stories, wenn Dein Kunde für die Entscheidung Daten und Fakten braucht?

Wie Du die No 1 im Kopf Deiner Kunden wirst

Um im harten Wettbewerb zu bestehen, ist es wichtig, eine Brücke zu unseren Kunden zu bauen. Doch die besten Verkäufer wissen, Daten und Fakten alleine bauen keine Brücke auf, denn sie inspirieren niemanden.

Aber mit Hilfe von Stories baust Du diese Brücke, denn sie machen die nackte Information einprägsam, aktivieren stärker das Gehirn, verändern, wie Dein Kunde über Dein Produkt oder Deine Dienstleistung denkt und fühlt und führen letztlich dazu, dass er Deine Ideen übernimmt.

Darum helfen Dir Stories, Deine Kunden über die reine Information hinaus zu inspirieren - sodass der Preis nicht mehr ihr alleiniges Entscheidungskriterium ist.

Bau' eine Brücke zu Deinen Kunden

Jeder kann Story - Du auch!

Geschichten sind ein mächtiger Träger von Informationen, weil sie Informationen mit unseren Gefühlen verknüpfen. Als wir Menschen die Schrift noch nicht kannten, haben wir von Generation zu Generation unser gesamtes Wissen mit Hilfe von Geschichten weitergegeben - so mächtig sind sie.

Jeder hat schon viele Geschichten mit einem Freund oder Partner geteilt. Unser Körper reagiert auf die Geschichten anderer. Wir empfinden dabei die Gefühle des Erzählers nach und sind wirklich engagiert. Darum brennen sich Geschichten in unser Gedächtnis auch genauso ein, als ob wir es selbst erlebt hätten.

Wie Du Vertrauen aufbaust

Der Einstieg in Deine Story ist gut, Dein Kunde ist bei Dir. Aber dann kommen Zahlen oder Statistiken ins Spiel, die Story und damit unsere Brücke zum Erzähler, wird jäh unterbrochen. Wenn aus unseren Stories sterile Fakten werden, ist es plötzlich uninteressant.

Doch um von anderen Menschen beurteilt zu werden, um Vertrauen aufzubauen, musst Du Deine Erfahrungen, Dein Wesen oder Deine Gefühle mit anderen teilen. Eine Story mit anderen zu teilen bedeutet, Mensch zu sein und als Mensch wahrgenommen zu werden.

Gerade im Geschäftsleben helfen uns deshalb Stories, Vertrauen und lang anhaltende Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Fakten mit Stories emotionalisieren

Doch wie können wir die notwendigen Fakten mit Stories vereinen? Im Workshop „Storytelling für Unternehmer“ lernst Du, wie Du Fakten, Zahlen und Informationen mit Hilfe einer Geschichte präsentierst.

Wie ein Kuchen, der aus kleine Schichten besteht, lernst Du, wie Du die Informationen in die Struktur Deiner Geschichte Schicht für Schicht einbaust, damit es interessant und wirkungsvoll bleibt.

Du lernst, wie Du tatsächlich die Überzeugungen und Ideen der Menschen verändern kannst, wie Du sie auf Deine Seite ziehst.

Die Struktur entscheidet

Geschichten haben einen Rahmen, eine Struktur und folgen einem genetisch in uns verankerten roten Faden. Wie Du diesem roten Faden ganz einfach folgst, lernst Du im Workshop ‚Storytelling für Unternehmer’ Die Streusel sind ja auch oben auf der Torte.

Aber Du musst nicht bei Null anfangen, denn im Workshop lernst Du nicht nur mehrere Story-Vorlagen kennen - vom kurzem Anreißer bis zu einer vollständigen Präsentation - sondern Du wirst auch im Workshop Deine ersten Stories schreiben.

Jetzt anmelden

Das Geheimnis guter Stories ist ihr Rhythmus

Geschichten haben nicht nur eine Struktur, sondern folgen außerdem einem Muster oder Rhythmus. Deshalb sind Szenen in Hollywood-Filmen höchstens drei Minuten lang. Die Länge der Szenen bestimmen den Rhythmus - aber auch, wann Du was sagst.

Dieser Rhythmus wird um so wichtiger, je länger Deine Präsentation ist. Darum lernst Du im Workshop auch, wie Du diesen Rhythmus wirkungsvoll einsetzt.

So hebst Du Dich von den anderen ab

Durch den Workshop kannst Du nackte Zahlen in beeindruckende Präsentationen verwandeln, damit sich Deine Ideen verbreiten. So hebst Du Dein Unternehmen von den anderen ab, damit Deine Kunden nicht über die Mitbewerber, sondern über Dich reden.

Stories sind ein mächtiges Werkzeug und haben sich seit Tausenden von Jahren bewährt. Wann möchtest Du die Nummer Eins im Kopf Deiner Kunden werden?

Das wirst Du lernen

Tag 1
am Freitag, den 2. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Grundlagen für Storytelling

Phase 1 | Das Problem Deines Kunden

Phase 2 | Wie Du Deinen Kunden davon überzeugst, dass Deine Lösung die Richtige ist

Du schreibst Deine ersten beiden Stories

Tag 2
am Samstag, den 3. September von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Phase 3 | Wie Du die ersten Schritte Deines Kunden gestaltest (Customer Experience)

Phase 4 | Wie sich das Leben Deines Kunde durch Dein Produkt oder Dein Service verändert (Nutzen)

Phase 5 | Wie sich das Umfeld Deines Kunden weiterentwickelt (Erweiterte Nutzen)

Du entwirfst eine Präsentation mit Hilfe von Storytelling

Jetzt anmelden

Nimm am Workshop „Storytelling für Unternehmer“ teil

Nimm am Workshop „Storytelling für Unternehmer“ teil und lerne, wie Dir Stories dabei helfen, Deine Interessenten leichter und schneller zu überzeugen und als Kunden zu gewinnen.

In diesem Workshop lernst Du:

  • Wie Deine wichtigsten Botschaften überzeugen und was das wirklich bedeutet.
  • Warum Stories das Gehirn so aktivieren, wie es Fakten alleine nicht können.
  • Wie Du eine Story richtig aufbaust.
  • Die richtige Story zu entdecken, die Dein Publikum gerade lebt.
  • Magische Worte und Ja-Sensoren, um noch schneller und einfacher zu überzeugen

und Du entwickelst Deine ersten Stories, für verschiedene Situationen, die Deine Kunden bewegen werden.

Deine 100 % Zufrieden­heits­garantie

Love it or leave it - ohne jegliches Risiko!

Ich bin der Meinung, dass Du für den Workshop „Storytelling für Unternehmer” nur bezahlen solltest, wenn er Dir geholfen und Dich weitergebracht hat.

Anderenfalls schreib mir einfach bis zum Samstag, den 3. September 24:00 Uhr eine kurze Mail an: c.sander@msu.de und Du bekommst Dein Investment umgehend erstattet.

Christian Sander

Jetzt am Workshop „Storytelling für Unternehmer” teilnehmen

Workshop 
„Storytelling für Unternehmer” ab 2. September 2022

1.500,00 (netto)

Für msu-Kunden 


990,00 (netto)

Für Teilnehmer  
msuPlatinum Club

500,00 (netto)

theO

FAQs

Hilft die Masterkurs-Reihe ‚Play-To-Win‘ auch für mich als Einzelunternehmer?

Ja, für Einzelunternehmer ist der Kurs genauso wichtig wie für Inhaber kleiner Unternehmen, weil Storytelling bei Produkten genauso funktioniert wie bei Dienstleistungen. Wie Du die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern oder Lieferanten vereinfachen und effizienter gestalten, erfährst Du im Kurs.

Bekomme ich auch Hilfe bei der Umsetzung des Kurses?

Ja, denn Ziel des Kurses ist es ja, dass jeder Teilnehmer am Ende eine erste Story entwickelt und einsetzt. Deshalb lernst Du nicht nur, wie Storytelling funktioniert, sondern zu jedem Kursteil bekommst Du Fragen und Aufgaben, sodass Du Storytelling sofort auf Dein Unternehmen anpasst.

In den beiden Hot-Seats kannst Du außerdem direkt Fragen zu Deiner Story stellen.

Funktioniert der Kurs auch für mich?

Offene Antwort: Garantieren kann ich es nicht - doch in den letzten 5 Jahren und all den Branchen, in denen ich Unternehmern beim Storytelling geholfen habe, hat es wunderbar funktioniert.

Darum bin ich auch davon überzeugt, dass Storytelling auch Dir helfen wird. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr groß.

Und falls nicht, hast Du meine 100 % - Zufriedenheitsgarantie: Wenn Du merkst, dass es für Dich wider Erwarten doch nicht passt, bekommst Du von mir anstandslos Dein Geld zurück.

Wie funktioniert die 100%-Zufriedenheitsgarantie?

Als Unternehmer kennst Du ja das Prinzip, erst prüfen, dann binden. Darum bin ich der Meinung, dass Du meinen Kurs zuerst ausprobieren solltest, bevor Du Dich endgültig entscheidest.

Deswegen kannst Du in Ruhe die ersten 2 Tage testen, d.h.

  • Tag 1: am Freitag, den 2. September
  • Tag 2: am Samstag, den 3. September

Wenn Du merkst, dass es doch nicht passt, schreibe mir einfach bis zum Samstag, den 3. September 24:00 Uhr eine kurze Mail an: c.sander@msu.de und Du bekommst Dein Investment umgehend erstattet.