Sehr geehrte Anwenderin,
sehr geehrter Anwender,

wir freuen uns Ihnen msuFinanz in der Version X.9.10 vorzustellen.

Dies ist ein sehr wichtiges Update, da es die Unterstützung von PPC-Systemen betrifft, die Anlage EÜR 2011 enthält und Optimierungen für das Online-Banking beinhaltet.

  • Neuerungen der Versionen X.9.10
  • - Jahresabschluss 2011 für die Einnahmen-/Überschuss-Rechnung
    - Pauschalen für Reisekosten und Fahrtenbücher 2012
    - Zuschreibung auf Anlagen
    - Buchungen splitten
    - Betreff der Online-Banking-Umsätze anpassen
    - Export ins Datev-Format Version 1.4
    - Auswertung der BWA

    Details zu den Neuerungen

  • Update von älteren Versionen und Lion
  • Programm der Version X.7.15 oder älter können nicht unter OS X Lion genutzt werden. Hierzu ist ein Update auf die aktuelle Version X.9 und eine Konvertierung der Datendatei erforderlich.
    zu den Details

  • Systemvoraussetzungen
  • Die Version X.9.10 ist die letzte Programmversion, die noch auf PowerPC-System (PPC) genutzt werden kann. Wenn Sie noch ein PPC-System einsetzen, nutzen Sie am besten noch jetzt die Möglichkeit zu einem Update.
    Details zu den Systemvoraussetzungen

  • Bestell- und Downloadinformationen
  • Bestellung & Download


  • Neuerungen der Version X.9.10
  • Neu: Jahresabschluss 2011 für die Einnahmen-/Überschuss-Rechnung

    Mit der Version X.9.10 ist der Jahresabschluss für die Einnahmen-/Überschuss-Rechnung mit Anlage EÜR 2011 verfügbar.
    Neu: Pauschalen für Reisekosten und Fahrtenbücher

    Die Pauschalen für Reisekosten und Fahrtenbuch 2012 sind enthalten.
    Neu: Zuschreibung auf Anlagen

    Im Buchendialog können Sie im Assistent "Anlagen" Zuschreibungen zu Anlagen erfassen. Der Nettowert der Zuschreibung wird auf dem Restwert der Anlage aufgeschlagen und die Summe über die verbleibende Nutzungsdauer abgeschrieben.
    Neu: Buchungen splitten

    Buchungen können nun gesplittet werden. Dies gilt für Umsätze, die aus dem Online-Banking geladen wurden, als auch für manuelle eingegebene Buchungen, wenn diese über die selbe Belegnummer (Auszug|Blatt|Position bzw. Kassenposition) geführt werden.
    Neu: Betreff der Online-Banking-Umsätze anpassen

    Beim Verbuchen der Umsätze aus dem Online-Banking werden bankenabhängige relevante Informationen nicht standardmäßig im Betreff übergeben. Hier kann nun für die jeweilige Bank hinterlegt werden, aus welchen Feldern sich der Betreff zusammensetzen soll. Somit sind relevante Informationen direkt im Blick, was das Buchen erleichtert.
    Neu: Export ins Datev-Format Version 1.4

    Neben dem Export ins Datev-KNE-Format können die Buchungsdaten nun auch in das Format "Version 1.4" exportiert werden.
    Erweiterung: Auswertung der BWA

    Für noch mehr Übersicht können Sie im Dialog "EÜR & Steuern" die BWA zu detaillierteren Zeiträumen auswerten und mit den Vorjahreszahlen vergleichen.
    Weitere Neuerungen seit der Version X.9:

    - Erfassen von Rücklastschriften
    - BWA in der Einnahmen-/ Überschuss-Rechnung
    - Assistent zum Erfassen der Anlagen im Buchendialog
    Die Beschreibungen zu den neuen Funktionen finden Sie wie immer im Handbuch "Was ist neu in msuFinanz X.9".
    nach oben

  • Update von älteren Versionen und Lion

  • Die Programme der active- und msu-Linie sind erst ab der Version X.9 für das Betriebssystem OS X 10.7 (Lion) freigegeben. Ab der Programmversion X.7.20 kann das Update direkt auf eine aktuelle Version erfolgen. Bei einem Update von älteren Versionen als X.7.20 ist eine Konvertierung der Datendatei erforderlich. Hierzu stellt Ihnen msuBerlin ein kostenfreies Konverter-Pack zur Verfügung, mit dem Sie die Daten selbständig für die aktuellen Programmversionen konvertieren können.

    Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Konvertierung der Datendatei nicht unter OS X 10.7 (Lion) vorgenommen werden kann. Die für die Konvertierung erforderlichen Tools müssen, auf Grund der Kompatibilität zur alten Datendatei, PPC-Versionen bleiben, die somit nicht unter OS X 10.7 (Lion) nutzbar sind. Daher führen Sie bitte bei einem Update von älteren Versionen als X.7.20 folgende Schritte durch:
    1. Konvertieren Sie die Datendatei mit Hilfe des Konverter-Packs.
    2. Installieren Sie das Update auf Version X.9.
    3. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem auf OS X 10.7 (Lion).
    Gerne führen wir die Konvertierung der Datendatei für Sie im Support durch. Hierfür erheben wir eine Pauschale von 50,- € inkl. USt.
    nach oben

  • Systemvoraussetzungen

  • Die Programmversion X.9.10 wird die letzte PPC-Kompatible Version sein, die sowohl auf PPC- als auch Intel-Rechnern genutzt werden kann. Ab dem kommenden Wartungsupdate zur Version X.9 werden, auf Grund der Aktualisierung der zu Grunde liegenden 4D-Datenbank, nur noch Intel-Rechner unterstützt. Dieses Update der 4D-Datenbank ist unumgänglich, um das Programm auch zukünftig mit neuen Funktionen und Darstellungen weiter zu entwickeln und kommende Aktualisierungen zum Betriebssystem weiter unterstützen zu können.

    Entgegen dem letzten 4D-Datenbankupdate ist bei einem Programmupdate, z.B. Version X.9.05 auf X.9.20, keine manuelle Konvertierung der Datendatei erforderlich. Dieser Prozess ist nun automatisiert, um Ihnen den Umstieg so leicht wie möglich zu gestalten.
    nach oben

  • Bestellung & Download

  • Das Update auf die aktuelle Version können Sie hier >bestellen<.

    Anwender, die ab dem 01.02.2012 eine Lizenz für msuFinanz X.8 oder älter erworben haben, können bis zum 25.03.2012 das Update kostenfrei über den Bestell-Link anfordern.

    Tipp: Bleiben Sie immer aktuell und senken auch noch Ihre Kosten bei Updates und der Support-Hotline durch den Premium-Service. Sparen Sie 89,90 € im Rahmen des Updates Ihres Einzelplatzes auf msuFinanz X.9 und bestellen den Premium-Service für nur 16,80 € zzgl. USt. (20,00 €) im Startjahr gleich mit.

    Kunden des Premium-Services können das Update wie gewohnt, während der Laufzeit Ihres Premium-Services, kostenfrei laden und nutzen. Anwender, die bereits die Version X.9 erworben haben, können das Update ebenfalls direkt laden und nutzen.
    Update Einzelplatzversion: >Download<
    Update Mehrplatzversion: >Download<
    nach oben

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit der Version X.9.10.

    Ihr msuBerlin-Team

    msuBerlin GmbH
    Menschen-Software-Unternehmen msuBerlin GmbH
    Sybelstr. 58
    10629 Berlin


    Vertrieb: 030-343829-0
    Support: Anwender: 0900-1-343829 (1,49 €/Min. aus dem Festnetz der DTAG)
    Support: Premium-Anwender: 0900-1-343828 (0,99 €/Min. aus dem Festnetz der DTAG)
    Fax: 030-343829-90
    http://www.msu.de
    support@msu.de

    UStID: DE247746737 | HRB 101457 B | AG Berlin-Charlottenburg
    Gerichtsstand & Sitz Berlin | Geschäftsführer: Christian Sander

    Wenn Sie keine weiteren Produktinformationen erhalten möchten, dann können Sie diese hier abmelden.

    Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet.
    Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit.

    This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and delete this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
    Thank you for your cooperation.
    © 2012 msuBerlin GmbH